OASE in der Arktis – Multivision von und mit Andreas Pehl über einen sensiblen Lebensraum, der vor neuen Herausforderungen steht

icon-pin
Augustinum Mölln, Sterleyer Straße 44, 23879 Mölln
Vortrag/Lesung/Vorführung

Hörfunkautor und Musiker Andreas Pehl hat ein Jahr in Nordnorwegen gelebt. Dabei entstanden für die ARD zahlreiche Berichte über das Leben und die Kultur der Samen.

Ganz im Norden Skandinaviens ist Europas einziges indigenes Volk zu Hause: Die Samen. Sie leben mit und von der arktischen Natur in Sápmi, einem Gebiet, das sich von Russland über Finnland und Schweden bis nach Norwegen erstreckt. Wie viele indigene Völker wurden auch die Samen kolonialisiert und unterdrückt. Heute stellen Klimawandel, Welthandel, internationale Politik und die Energiewende die traditionelle Lebensweise in einem sensiblen Lebensraum vor neue Herausforderungen. Wie kann es gelingen, diese Oase im Norden Europas zu erhalten? Welcher Teil der europäischen Geschichte lässt sich entdecken und wie sieht die Zukunft aus? Kommen Sie mit auf eine historische, kulturelle und höchst aktuelle Reise in den hohen Norden.
Der mehrfach für seine Radioreportagen ausgezeichnete Hörfunkautor und Musiker Andreas Pehl hat ein Jahr in Nordnorwegen gelebt. Dabei entstanden für die ARD zahlreiche Berichte über das Leben und die Kultur der Samen.

Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Augustinum Mölln
Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln
icon-info
Details

11 Euro, 9 Euro erm.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Margit Bansbach destination.one

Organisation: Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: e_101038820

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.