Schloss Grauberg
Das „Schloss Grauberg“, auch bekannt als „Weißes Schlösschen“, wurde 1849 von dem Preußischen Offizier Freiherr von Woldeck erbaut, der sich hier niederließ. Die Pläne stammen vom städtischen Baumeister Vonderschärr. 1870 kaufte es der Kaiserlich Türkische Major Johann Robert von Capitain aus Frankfurt. Von Capitain erweiterte die Villa und erwarb benachbarte Grundstücke, die er dem Anwesen hinzufügte. Von 1930 bis 1939 diente es als Hotel. 1939 übernahm es die Steinmetz- und Bauunternehmerfamilie Söller, der das Gebäude heute noch gehört. 1948-49 wurde das Dach erneuert und dabei die Zinnenbekrönung entfernt, weil das Mauerwerk durch die Zinnen ständig feucht war.
Quelle:
DREI AM MAIN
Organisation:
DREI AM MAIN
Zuletzt geändert am 20.09.2024
ID: p_100217682