Zum Goldenen Ochsen

Historische Stätten

Das Eckhaus mit der Nummer 108 wurde 1387 erbaut. Im 16. und 17. Jahrhundert gehörte es einer Familie von Viehhändlern und Metzgern, auf die auch der Name des später hier befindlichen Gasthauses „zum Goldenen Ochsen“ zurückgeht. Aus dieser Zeit stammt auch das ursprüngliche Hausschild, das einen Ochsen zeigt und sich im Museumsdepot Aschaffenburg befindet.
1976 wurde das Gebäude mit dem Haus Nr. 106 verbunden, als dieses saniert wurde. Das Gasthaus trug später den Namen „Beim singenden Wirt“, weil der damalige Inhaber unter dem Künstlernamen Julian Berg als Schlagersänger Bekanntheit erlangte.
Das „neue“ Wirtshausschild von 1976 befindet sich im Museumsdepot der Stadt Miltenberg. 

Quelle:

DREI AM MAIN

destination.one

Organisation:

DREI AM MAIN

Zuletzt geändert am 20.09.2024

ID: p_100217673