Prähistorischer Ringwall Eintritt frei

Historische Stätten Denkmäler

Um 3200 v. Chr. entstand auf dem Bürgstadter Berg eine bedeutende neusteinzeitliche Anlage mit Holz-Erde-Wall. Diese erste Besiedlungsphase dauerte etwa 250 Jahre. In der Urnenfelderzeit (1200 – 700 v. Chr.) befestigte man den Berg erneut, diesmal mit Stein-Erde-Mauern. Die Bevölkerung siedelte im Tal und nutzte den Ringwall noch bis 400 v. Chr. (Kelten) als Fliehburg. Nach der archäologischen Grabung 1987/88 ließ die Gemeinde Bürgstadt die monumentale Toranlage von 900 v. Chr. rekonstruieren.

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Eintritt frei

Quelle:

DREI AM MAIN

destination.one

Organisation:

DREI AM MAIN

Zuletzt geändert am 20.09.2024

ID: p_100178667