Alte Erfbrücke
Denkmäler
Von einer Brücke über die Erf hört man 1538 erstmals. Am Michaelstag 1732 (29.9.) wurde sie durch ein verheerendes Hochwasser zerstört. Noch im selben Jahr erbaute man einen Holzsteg, später eine massive Holzbrücke, die 1738 gepflastert wurde. Die heutige Steinbrücke plante und erbaute 1753 der Baumeister Christian Wolf zu Amorbach. Die Nepomukstatue erneuerte man in den 1960er Jahren. Neben der Brücke findet sich ein Bildstock zum Gedenken an die Toten des „Michelswassers“.
Quelle:
DREI AM MAIN
Organisation:
DREI AM MAIN
Zuletzt geändert am 20.09.2024
ID: p_100178663