Bibelausstellung
Faktencheck Bibel
Die größte mobile Bibelausstellung Europas erzählt anhand von vielen Ausstellungsstücken die Entstehungsgeschichte der Bibel. Die Überlieferung, Verbreitung und Übersetzung der Heiligen Schrift, sowie die abenteuerliche Fundgeschichte der weltberühmten Qumran-Schriftrollen vom Toten Meer wird zu sehen sein. Die Zeitreise führt Sie von den Anfängen der Schrift, über die ältesten Funde des Neuen und Alten Testaments, über Martin Luthers Übersetzung und Gutenbergs erster Druckerpresse, bis hin zu Onlinebibeln in über 360 Sprachen - Bibelteilen sogar in über 3.700 Sprachen.
Wie kann ein Buch über die Jahrtausende hinweg so großen Einfluss auf unsere Geschichte haben? Ist es nur ein historisches Dokument oder steckt noch mehr dahinter? Was hat die Bibel mit Mir zu tun?
Wir laden Sie herzlich dazu ein diesen Fragen auf den Grund zu gehen und freuen uns auf Ihr Kommen.
Allgemeine Informationen
Führungen zur vollen Stunde (Führungsdauer zwischen 30 und 60 Minuten)
Spontane Besuche auch über eigenständige Audioguideführung (deutsch, englisch, französisch, arabisch) möglich (Handy incl. Ohr-/Kopfhörer erforderlich > QR-Code)
Bei größeren Gruppen (5 bis max. 15 Personen) erbeten wir eine Anmeldung über die Terminbuchung (siehe unten). Maximal zwei Gruppen buchbar = 30 Personen
Im Anschluss gibt es noch Gelegenheit beisammen zu sitzen bei Kaffee oder Tee und ein kleines Pläuschchen zu halten
weitere Hintergrundinformationen unter:
Quelle:
DREI AM MAIN
Organisation:
DREI AM MAIN
Zuletzt geändert am 29.04.2025
ID: e_101031821