Die Tour M5 - Rund um Wellingholzhausen ist mit rund 28 km die längste der sechs Meller Rundwege.
Am Nordhang des Teutoburger Waldes zwischen Osnabrück und Bielefeld liegt der Stadtteil Wellingholzhausen. Namensforscher datieren die Gründung der Dörfer mit der Namensendung „-hausen“ in das 8. bis 9. Jahrhundert. In dieser Zeit fand an den Hängen der Bachläufe eine sächsische Besiedlung statt. Zur Frankenzeit (nach 800 n. Chr.) wurde dann abseits dieser sächsischen Siedlung ein Meyerhof mit großem Besitz angesetzt.
Sehenswürdigkeiten:
- Katholische Kirche „St. Bartholomäus“
- Dorfplatz mit Brunnen
- Beutling: 220 m hoher „Hausberg“ des Ortes
- Beutlingsturm
- Hasequelle (Ausgangs- und Zielort der Hase-Ems-Tour)
- Große und kleine Rehquelle
- Schwarze Welle