Tipp

Kultur- und Landschaftspark Piesberg

icon-pin
Fürstenauer Weg, 49090 Osnabrück
Sehenswertes Aussichtspunkt/-türme

Natur, Geschichte und Ausblick: Der Kultur- und Landschaftspark Piesberg


Der Kultur- und Landschaftspark Piesberg in Osnabrück ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel, das Geologie, Industriekultur und Natur auf faszinierende Weise miteinander verbindet. Der ehemalige Steinbruch ist heute ein Ort des Staunens, Entdeckens und Erlebens – und bietet spannende Einblicke in Millionen Jahre Erdgeschichte.


Fenster in die Erdgeschichte

Der Piesberg ist einer der geologisch bedeutendsten Orte Norddeutschlands. Hier treten die ältesten Gesteine der Region zutage, die Besucher:innen buchstäblich über Millionen Jahre in die Vergangenheit blicken lassen. Fossilien aus der Karbonzeit bezeugen, wie das Leben vor 300 Millionen Jahren aussah. Kein Wunder also, dass der Piesberg Teil des Natur- und Geoparks TERRA.vita ist – und seit 2019 als Nationales Geotop ausgezeichnet wurde.


Industriekultur hautnah

Im Herzen des Parks liegt das Museum Industriekultur Osnabrück. In der historischen Anlage des Haseschachts erfahren Gäste alles über den Steinkohlebergbau in der Region. Mit einem gläsernen Aufzug geht es 30 Meter hinab – in einen echten Bergwerksstollen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der historischen Feldbahn, die auf einer Strecke von rund einem Kilometer durch das Areal fährt und eindrucksvolle Einblicke in das Gelände bietet.


Weite Blicke und besondere Wege

Wer sich gern bewegt, ist am Piesberg genau richtig. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege laden zum Erkunden ein – darunter der Südstieg mit der symbolischen „Erdzeitalter-Treppe“. Hier wandert man Schritt für Schritt durch die Geschichte unseres Planeten. Mehrere Aussichtspunkte wie die „Felsrippe“, der „Nordblick“ und die Plattform am Steinbruch eröffnen spektakuläre Blicke über Osnabrück und das Osnabrücker Land.


Grüne Vielfalt im Arboretum

Am Fuße des Piesbergs liegt ein Arboretum, das mit exotischen Baumarten wie Mammutbäumen, Ginkgos und Tulpenbäumen überrascht. Ein besonders mystischer Ort ist der sogenannte Knieanbetungsstein – ein Naturdenkmal, das mit prähistorischen Kultstätten in Verbindung gebracht wird.


Historische Eisenbahn und Kulturangebote

Eisenbahnfans kommen am alten Zechenbahnhof auf ihre Kosten: Die Osnabrücker Dampflokfreunde betreuen dort liebevoll historische Schienenfahrzeuge, die zu bestimmten Terminen auch in Aktion erlebt werden können. Im benachbarten Piesberger Gesellschaftshaus – einst Treffpunkt der Bergleute – finden heute regelmäßig Kulturveranstaltungen, Theateraufführungen und Konzerte statt.


Ein Ort zum Staunen

Der Kultur- und Landschaftspark Piesberg bietet eine einmalige Mischung aus Natur, Wissen und Erholung – ideal für Familien, Schulklassen, Wandernde und alle, die Osnabrück von seiner spannendsten Seite erleben möchten.

icon-info
Details
immer geöffnet

durchgehend geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100029250