St. Christophorus Kirche, Gehrde
Schon von weitem grüßt den Besucher die barocke Haube der Kirche von Gehrde. Der heutige gotische Kirchbau mit seinem ungegliederten Turm aus Ueffelner Sandstein stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Barockhaube, vierfach gestuft und in 48 Metern Höhe endend, stammt von dem Osnabrücker Meister Schönebaum (1740). Bedeutend und von künstlerisch hohem Rang ist das ausdrucksvolle Kruzifix aus der Zeit zwischen 1290 und 1300. Wie vor 200 Jahren überragt die Kirche noch heute das weitgehend geschlossene historische Ortsbild des Artlanddorfes.