Karte
Kloster Ohrbeck
Am Boberg 10, 49124 GeorgsmarienhütteAnsprechpartner:
Haus OhrbeckAm Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
Während der Erste Weltkrieg im Stellungskrieg der Westfront seine hässliche Fratze enthüllte und die Auswirkungen der Kriegswirtschaft auch das Osnabrücker Land trafen, nahmen die Pläne der katholischen Bevölkerung nach einem Franziskaner-Kloster in ihrer Region feste Formen an. Durch eine Landschenkung konnte 1916 die staatliche Genehmigung zur Errichtung des Klosters erwirkt werden, sodass bereits 1918 die ersten Franziskaner nach Ohrbeck kamen. Am Anfang lebten die Mönche in einer Holzbaracke, bis 1926 Kloster, Klosterkirche und Exerzitienhaus fertiggestellt wurden. Die Pläne zu der neobarocken Anlage entwarf der Münsteraner Architekt Johannes Nellesen. Die Klosterkirche, als Rundbau mit Kuppel eine Seltenheit in der Region, wurde am 22. September 1926 dem franziskanischen Heiligen Antonius von Padua geweiht. Nach dem Zweiten Weltkrieg, die Nationalsozialisten hatten das Kloster 1941 beschlagnahmt und 1942 ein Notkrankenhaus im Exerzitienhaus errichtet, kehrten die Franziskaner nach Ohrbeck zurück.
In der Klosterkirche finden sich die Werke moderner Künstler. So ist das Altarbild des Malers Hermann Gottfried (Herkenrath), das den Gekreuzigten darstellt und die komplette Rückwand des Altarraums einnimmt, Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts entstanden. Auch regionale Künstler haben zur Gestaltung der Kirche beigetragen: Ein Andachtsbild (Gott und die Sünde) stammt vom Osnabrücker Bildhauer Ludwig Nolde, in der Taufkapelle findet sich eine Skulptur des Osnabrücker Bildschnitzers Krieger.
Die Besichtigung des Klosters ist kostenfrei.
Führung: Außenanlage, Kirche und verschiedene Räume
der Bildungsstätte - Anmeldung erforderlich
Außenbesichtigung jederzeit möglich.
Infos einfach aufs Smartphone
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one
Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: p_100028412