Löwenburg

icon-pin
Schlosspark 9, 34131 Kassel
Burg

Ein Lustschloss für den Landgrafen

Sie sieht aus wie eine mittelalterliche Ruine, ist aber keine: Die Löwenburg ließ Landgraf Wilhelm IX. von 1793 bis 1801 im Bergpark Wilhelmshöhe nach dem Vorbild einer verfallenen Ritterburg aufbauen. Sie sollte die historische Bedeutung des seit dem Mittelalter regierenden Hauses Hessen abbilden. So ist die Anlage mit allem ausgestattet, was eine Burg aus dem Mittelalter braucht – vom mächtigen Burgturm über den Turnierplatz bis hin zur Rüstkammer.

Die Innenräume ließ Wilhelm IX. wie ein fürstliches Lustschloss ausstatten, obwohl er dort nie wohnte. Mit der Mittelalter-Inszenierung, wertvollen Sammlungsstücken und verkleideten Bediensteten sollte die Löwenburg vor allem seine Gäste beeindrucken. Eine Gruft unter der Burgkapelle dient Wilhelm als Grabstätte.

Bei einer aufwendigen Sanierung ab 2005 stellten die Restauratoren sogar die Original-Möbel wieder her. Seit 2022 können Besucherinnen und Besucher die Löwenburg wieder so erleben wie zu Wilhelms Zeiten.

Löwenburg besichtigen: Die Besichtigung der Löwenburg ist ausschließlich zur vollen Stunde mit einer Führung möglich. Die letzte Führung startet eine Stunde vor Schließung der Löwenburg. Bitte frühzeitig Tickets vorab buchen.

MeineCardPlus: Freier Eintritt

AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)

icon-info
Details

MeineCardPlus
MeineCardPlus: Freier Eintritt
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

AuszeitCardPlus
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

Eintrittspreise
Informationen zum ermäßigten Eintritt erhalten Sie unter: heritage-kassel.de/besuch/preisauskunft

Erwachsene - Bergfried zzgl. 2 Euro: 6,00 €
Ermäßigt - Bergfried zzgl. 2 Euro: 4,00 €
bis 18 Jahre: 0,00 €
Jahreskarte: 60,00 €

Sommersaison
01.04.2025 - 31.10.2025
Wintersaison
01.11.2025 - 31.03.2026
01.01.
01.12.2025 12:00 - 16:00

24.12.
Geschlossen: 24.12.2025

25.12.
Geschlossen: 25.12.2025

31.12.
Geschlossen: 31.12.2025

Autor

Grimmheimat

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Grimmheimat

Quelle: Grimmheimat destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100255719