Marktplatz mit Fachwerkensemble
Im Herzen der Stadt, umgeben von einem malerischen Fachwerkensemble, erstreckt sich der historische Marktplatz – seit 990 das innerstädtische Handelszentrum, als das Stift Gandersheim das Markt-, Münz- und Zollrecht verliehen bekam.
Besonders beeindruckend ist der „Bracken“ (Markt 8), ein prächtiges Fachwerkhaus aus 1473, das mit kunstvollem Schnitzwerk verziert ist und heute die Landessparkasse/Nord/LB beherbergt. Gleich daneben steht das Fachwerkhaus Markt 9, erbaut 1552, gefolgt vom traditionsreichen Restaurant „Zur Ecke“ aus 1581. Auch das Hotel „Weißes Ross“ trägt zur historischen Kulisse bei – bereits im 16. Jahrhundert diente es als Gasthaus und empfing Reisende aus nah und fern.
Der Marktplatz bleibt bis heute das pulsierende Herz der Stadt – ein Ort, an dem historische Traditionen auf modernes Leben treffen.