Abtei und Kaisersaal

icon-pin
Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Sehenswertes Denkmäler

Abtei und Kaisersaal

Im Untergeschoss des beeindruckenden Abteigebäudes verbirgt sich die romanische Marienkapelle, einst die Privatkapelle der Äbtissinnen. Nach dem großen Stadtbrand von 1597 wurde sie von Äbtissin Anna Erika von Waldeck im Stil der Weserrenaissance kunstvoll wiederaufgebaut.

Direkt unterhalb des prachtvollen Renaissancegiebels plätschert der historische Elisabeth-Brunnen (erbaut 1748, renoviert 1878), ein weiteres Zeugnis der bewegten Vergangenheit des Ortes. Ein besonderes Highlight ist der Barockflügel mit Kaisersaal, errichtet zwischen 1726 und 1732 unter Äbtissin Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen – ein architektonisches Juwel, das allerdings nur im Rahmen einer Stadtführung zugänglich ist.

Vor dem Abteigebäude erinnern der Roswitha-Gedenkstein (1962) und der kunstvolle Roswitha-Brunnen (1978) an eine außergewöhnliche Frau: Roswitha von Gandersheim, die erste deutsche Dichterin.

Heute hat das geschichtsträchtige Gebäude eine moderne Funktion – es beherbergt den Südniedersächsischen Geschäftsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart auf faszinierende Weise aufeinandertreffen.

icon-pin
Karte

Abtei und Kaisersaal

Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gandersheim
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Fronhof 1
D-37581 Bad Gandersheim

Organisation

Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH

Quelle: Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH destination.one

Organisation: Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: p_100251247

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.