St. Georgskirche
Die St. Georgskirche ist ein echtes Juwel der Stadtgeschichte. Im Mittelalter war sie die einzige Pfarrkirche der Stadt und lag damals noch außerhalb der Stadtmauern. Ihr imposanter romanischer Turm und das eindrucksvolle gotische Kirchenschiff zeugen bis heute von dieser Zeit.
Nach der Verlegung der Gande im 16. Jahrhundert wurde der Fachwerkchor verkürzt, doch die Kirche bewahrte ihren einzigartigen Charakter. Im Inneren fasziniert die bäuerliche Ausmalung von 1676, ein seltenes Beispiel barocker Volkskunst. Über der Eingangstür wacht die Figur des heiligen Georg, die einst eines der Stadttore schmückte.
Von März bis Oktober öffnet die Kirche sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr für Besucher ihre Türen. Ein besonders stimmungsvoller Einblick bietet sich bei einer Nachtwächterführung, bei der die Kirche im geheimnisvollen Licht der Laternen erstrahlt. Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich.
Die Betreuung der St. Georgskirche wird von den Museumsfreunden übernommen, Ansprechpartner sind Frau Schardinel 05382 955 71 84 und Herr Schriever 05382 3897