Hofolpe: Über Berg und Tal (Hohe Bracht, Benolpe, Mark . . . .)

15,4 km
5:00 h
537 m
537 m
604 m
329 m

regionaler Wanderweg

Startpunkt

Hofolpe: Kampstraße/Antoniusstraße

Zielpunkt

Startpunkt Hofolpe

Die  Rundtour über die Hohe Bracht, Benolpe und Mark ist aussichtsreich und durchaus anspruchsvoll. Die Wandertour wird ihrer Bezeichnung  "Über Berg und Tal" gerecht!

icon-pin
Karte

Hofolpe: Über Berg und Tal (Hohe Bracht, Benolpe, Mark . . . .)

57399 Kirchhundem
icon-info Details

Die Rundtour beginnt mit einem anspruchsvollen Aufstieg zur Hohen Bracht (Aussichtsturm mit Gastronomie; Wahrzeichen des Kreises Olpe): auf den ersten 5 km sind rd. 260 Höhenmeter zu überwinden. Die Anstrengung wird aber mit einem grandiosen Ausblick  belohnt. Wer einen ungestörten Rundblick auf des "Land der tausend Berge" genießen möchte, der sollte noch die vielen Turmstufen des Aussichtsturms erklimmen.

Nach dem steilen Aufstieg geht es nun genauso steil von der Hohen Bracht bergab. Über den Buscheid und das "Benoper Kreuz" (Schutzhütte) führt die Tour durch das beschauliche Örtchen Benolpe. Entlang des Benolper Weidekamps und über das Gehöft Mark geht es in einem steten bergauf - und bergab zum Wanderparkplatz Wegescheid (knapp  13 km; Rastmöglichkeit). Von hieraus führt der Wanderweg mit dem Wegezeichen "weißes Dreieck auf schwarzem Grund" gen Norden zum Ausgangspunkt in Hofolpe (Einkehrmöglichkeit: Gasthof "Zu den Linden", 02723 2548)

Die Tour verläuft meistens auf breiten Wegen. Zu Beginn können die Steine auf dem RHS  bei Feuchtigkeit rutschig sein, griffige Schuhe und gegebenenfalls Wanderstöcke sind hier wichtig.

Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Turmbesteigung des Aussichtsturms Hohe Bracht

Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de

Hofolpe: Kampstraße/Antoniusstraße

Startpunkt Hofolpe

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Susanne Kues-Gertz

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem