Rund um's Wolfshorn

medium
8 km
2:30 h
293 m
293 m
584 m
410 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Startpunkt

Welschen Ennest, Bahnhof

Zielpunkt

Welschen Ennest, Bahnhof

Eine schöne Rundtour um den Wolfshorn mit Start in Welschen Ennest, die über den Rothaarsteig-Zugangsweg, die Grube Glanzenberg und die Littfequelle führt. Abwechslungsreiche Landschaften und historische Orte.

Diese Wanderung startet in Welschen Ennest und führt durch reizvolle Landschaften und geschichtsträchtige Orte. Der Weg folgt zunächst dem Rothaarsteig-Zugangsweg und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Natur. Nach einer Weile erreicht die Tour die historische "Grube Glanzenberg", ein ehemaliges Bergbaugelände. Weiter geht es nach Silberg, wo sich die Route durch charmante Straßen und ruhige Gassen schlängelt. Der Rückweg führt entlang der idyllischen Littfequelle. Diese abwechslungsreiche Rundtour verbindet Naturgenuss mit einem Hauch von Geschichte und bietet Wanderern eine perfekte Mischung aus Erholung und Entdeckung

icon-pin
Karte

Rund um's Wolfshorn

57399 Kirchhundem
icon-info Details
Von Welschen Ennest geht es zunächst über den Rothaarsteig-Zugangsweg (Wanderzeichen liegendes schwarzes R auf gelben Grund) gen Osten Richtung Wirme. Nach ca. 2 km trifft der Weg auf den Wanderweg mit der Markierung = (Wegweiserpfosten Lentermike). An dieser Wanderwegekreuzung folgt die Rundtour dem Wegezeichen = gen Süden über die  "Grube Glanzenberg" (ehemaliges Grubengelände) bis nach Silberg. An der Straßengabelung "Müsener Straße" - "Zur Weinspitze" folgt die Rundtour dem Wegezeichen >  bis dieses auf die Wegemarkierung X 5 trifft (Wegweiserpfosten Schermke). Der X 5 führt gen Westen über die Littfequelle zurück nach Welschen Ennest (ca. 2,5 km).
Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Besichtigung und Einkehren (mittwochs, jeden 2. Sonntag im Monat): Kulturgut Schrabbenhof

Die B517 führt bis nach Welschen Ennest, direkt am Bahnhof vorbei.

Am Bahnhof Welschen Ennest.

Mit der RE 16 (Ruhr-Sieg-Bahn) oder RB 91 nach Welschen Ennest Bahnhof (DB Haltepunkt).

Mit der Buslinie R90 bis zur Haltestelle "Welschen Ennest, Mitte"

Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de

Welschen Ennest, Bahnhof

Welschen Ennest, Bahnhof

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem