Sauerländer Anglerglück

icon-pin
Saalhauser Straße 8, 57368 Lennestadt
Angelplatz/Fischen

Idyllisch eingebettet zwischen Lenneaue und Waldrand bietet der Angelpark "Sauerländer Anglerglück" in Lennestadt- Gleierbrück auf mehr als 2 ha Fläche 7 Teiche mit unterschiedlichem Besatz.

Die natürliche parkähnliche Atmosphäre erlaubt ein naturnahes Angeln. Abwechslung und Artenvielfalt werden durch den unterschiedlichen Besatz der verschiedenen Teiche gewährleistet.
Der Angelpark
Idyllisch eingebettet zwischen Lenneaue und Waldrand bietet der Angelpark "Sauerländer Anglerglück" in Lennestadt- Gleierbrück auf mehr als 2 ha Fläche 7 Teiche mit unterschiedlichem Besatz.

Umweltfreundlich und waidgerecht zugleich wird immer nur ein Teil der Teiche beangelt, um den Fischen eine ausreichende Eingewöhnungszeit zu gewähren.

Der Angelpark verfügt über ein separates Toilettenhaus, einen Fischschlachtplatz, einen Grillplatz sowie über einen Kinderspielplatz und eine Sonnenterrasse. Parkplätze direkt vor dem Gelände sind vorhanden. Behinderte können zum Ein- und Ausladen die Teichanlage befahren. Der Angelpark ist von der B 236 ausgeschildert und leicht zu finden.

Die Teichanlage besteht aus 7 Teichen:

  • Räuberteich
  • Lachsforellenteich
  • Gelber Teich
  • Blauer Teich
  • Grüner Teich
  • Neuer Teich
  • Oranger Teich

Der Besatz der Teiche erfolgt mit Fischen der angegliederten Sauerländer Forellenzucht Familie Rameil. Unsere kurzen Wege von der Aufzucht zu den Angelteichen ermöglichen eine hohe Fischqualität.

Besatz
Die Besatzfische wie
- Bachforellen - Hechte - Karpfen
- Regenbogenforellen - Zander - und viele mehr
- Goldforellen - Welse  
- Lachsforellen - Barsche  
- Bachsaiblinge - Störe  
- Schleien - Aale  

stammen aus der Eigenproduktion der benachbarten Sauerländer Forellenzucht Familie Rameil, welche 1901 gegründet wurde und als seuchenfreier Betrieb nach EG Richtlinie 61/97 anerkannt ist.

Die Anlagen der Forellenzucht liegen dem Angelpark "Sauerländer Anglerglück" direkt gegenüber. Somit entfallen längere Anfahrtsstrecken beim Besatz der Teiche und eine hohe Vitalität der Fische ist gewährleistet.

Fliegenfischen
Die fischbare Strecke ist 2,3 km lang. Es ist unbedingt eine Voranmeldung nötig! Die Anmeldung kann telefonisch oder schriftlich erfolgen.

Nachfolgend die wichtigsten Daten in Kürze:

 Angelzeit: 15. März - 15. Oktober
 Besatz: Bachforelle
 Fangbegrenzung: 6 Stck. pro Person
 Strecke: 2,3 km
 Angler pro Tag: max. 4 (nur mit Anmeldung)
 Preis: 30,- € pro Person

icon-info
Details

Sind der Website zu entnehmen.

Parkplätze vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Quelle: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem destination.one

Organisation: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: p_100206033

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.