Wanderparkplatz Wegescheid oder Wanderparkplatz Brachthausen (Ortsmitte an der Kirche)
Wanderparkplatz Wegescheid bzw. Wanderparkplatz Brachthausen (Ortsmitte an der Kirche)
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Bequeme Wegeführung; festes Schuhwerk wird empfohlen.
Die Geschichte des Seelenortes von Michael Gleich und weitere nützliche Informationen finden Sie unter www.sauerland-wanderdoerfer.de/de/Sauerland-Seelenorte/Die-43-Seelenorte/Kohlhagen
Anfahrt Wanderparkparkplatz Brachthausen: L728 Kirchhundem - Hilchenbach, bis Brachthausen
Wanderparkplatz Wegescheid oder Ortsmitte Brachthausen
Bahn bis Lennestadt-Altenhundem: RB 91 Ruhr-Sieg-Bahn; RE 16 Ruhr-Sieg-Express
Detaillierte Informationen zum Fahrplan unter: www.zws-online.de
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de
Wegezeichen A1
Wanderparkplatz Wegescheid oder Wanderparkplatz Brachthausen (Ortsmitte an der Kirche)
Wanderparkplatz Wegescheid bzw. Wanderparkplatz Brachthausen (Ortsmitte an der Kirche)
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Quelle: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem destination.one
Organisation: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Zuletzt geändert am 01.04.2025
ID: t_100291475