Klimaschutzweg Regensburg

Wandern
Tourendaten
leicht
13,3 km
3:27 h
119 m
125 m
407 m
328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Altmühlstraße in Regensburg

Zielpunkt

Altmühlstraße in Regensburg

Ödenthaler Runde


STRECKENVERLAUF
Der Startpunkt mit Infotafel liegt in der Altmühlstraße 1a bei der Energieagentur Regensburg (Station 1: Landratsamt, BERR eG, Energieagentur Regensburg e.V.). Der Weg führt von dort auf den Sallerner Berg hinauf (Station 2: Photovoltaikanlage St. Lukas, Station 3: Großmutters Garage ILIOTEC GbR) und über den Aberdeenpark (Station 4: Thermischer Ausgleichsraum Regen, Ost, Station 5: Energiebedarf Stadt Regensburg) auf der Nord-Westseite wieder hinunter (Station 6: Wetterwarte Regensburg). Unter der B16 hindurch geht es hinüber auf den Mühlberg (Station 7: Windenergieanlage Regensburg, Station 8: Deponiegasanlage Haslbach). Der Weg führt durch Ödenthal (Station 9: Schmidmeier NaturEnergie GmbH) und an der Westseite des Mühlbergs zurück in Richtung Süden bis zum Wasserwerk Sallern (Station 10). Am Regen entlang (Station 11: Regental Leitbahn für Kalt- und Frischluft) gelangt man nach Reinhausen. Über die Donaustaufer Straße erreicht man wieder den Startpunkt der Wanderung.
 
Abkürzungen vom Rundweg (Ödenthaler Runde) sind vorgesehen in Gallingkofen zum Regen (Sallerner Berg Runde) und vom Windkraftwerk zum Wasserwerk Sallern (Mühlberg Runde) sowie mit dem ÖPNV (Bushaltestelle Zeitlarn Abzweigung Ödenthal, Linie 41). 
 
Als Ergänzungen für weiterführende Exkursionen bieten sich das Wasserkraftwerk Pfaffenstein, der 45 MW - Windpark Deining / Velburg im Landkreis Neumarkt, sowie der 1 MW Solarpark Bergstetten bei Laaber an.
 
 
EMPFEHLUNGEN
 
Ödenthaler Runde 13,3 km, 230 Höhenmeter, 11 Stationen:
Zunächst 4 Stationen (2,2 km) mit anschließender Pause im Aberdeen Park (Grill- und Picknickplätze, WC, Aussichtspunkt, Spiel-platz) bei Station 5. Am Nachmittag 6 Stationen (10 km) mit ggfs. abschließender Einkehr. Zurück zum Ausgangspunkt über die Donaustaufer Straße nach 1,1 km.
 
Mühlberg Runde 10,8 km, 218 Höhenmeter, 9 Stationen:
Zunächst 4 Stationen (2,2 km) mit anschließendem Picknick und Mittagsruhe im Aberdeen Park (Grill- und Picknickplätze, WC, Aus-sichtspunkt, Spielplatz) bei Station 5. Am Nachmittag 4 Stationen (7,5 km) mit Abkürzung unterhalb des Windrads und ggfs. abschließender Einkehr. Zurück zum Ausgangspunkt über die Donaustaufer Straße nach 1,1 km.
 
Sallerner Berg Runde, 6,3 km, 116 Höhenmeter, 7 Stationen:
Zunächst 4 Stationen bis in den Aberdeenpark (Grill- und Picknickplätze, WC, Aussichtspunkt, Spielplatz) bei Station 5 (2,2 km). Über die Abkürzung in Gallingkofen ins Regental zwei weitere Stationen (ca. 3 km) bis zu den Einkehrmöglichkeiten. Von dort zurück zum Ausgangspunkt Landratsamt (ca. 1,1 km).

Klimaschutzweg Regensburg mit ÖPNV, 8,3 km, 184 Höhenmeter, 9 Stationen: Zunächst 4 Stationen (2,2 km) mit Pause im Aberdeen Park an Station 5. In der Folge weitere 4 Stationen
(6,1 km) bis zur Bushaltestelle Zeitlarn Abzweigung Ödenthal. Von dort mit der Linie 41 innerhalb von 10 Minuten wieder zurück zum Startpunkt (siehe Busverbindungen).

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.klimaschutzweg-regensburg.de


Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Weitere Infos

Verpflegung
- Einkaufsmöglichkeiten in der Altmühlstraße am Beginn der Wanderung: Supermärkte, Getränkemärkte, Bäckerei Ebner, Alex-Center

- Shah's Garden (Im Reichen Winkel 21, Fernöstliche Küche, Pizza, Biergarten, täglich 17 – 23 Uhr, sonn- und feiertags zusätzlich 11:30 – 14 Uhr)

- Picknickplätze im Aberdeen Park (Öffentliches WC, Spielplatz und Aussicht)

- ServiceCenter Sallern mit Bäckerei Krois und Metzgerei Hausner (beide Mo – Fr 06:30 –18:30 Uhr, Sa 06:30 – 15 Uhr) sowie Singh`s Curry House, Indische Spezialitäten (Amberger Str. 136, Mo – Fr 11:30 Uhr – 14:30 Uhr und 17:00 Uhr – 23:30 Uhr sowie Sonn-, u. Feiertags 11:30 Uhr – 23:30 Uhr, kein Ruhetag)

- SG Wilderer Ödenthal 1924 e.V. (Vereinsheim mit Biergarten, nach vorheriger Reservierung), Kontakt auf Anfrage

- Restaurant Santa Lucia Aziz Denli (Hauptstraße 81, 93197 Zeitlarn, Öffnungszeiten:· 11 – 14 Uhr, 17 – 24 Uhr, Telefon: 0941 699736)

- Restaurant Belvedere, Fischergasse 1 (93197 Zeitlarn, Öffnungszeiten: 17 – 22, Telefon: 0941 38136282)

- Auerbräu (Schwandorfer Straße 41, täglich 11 – 0:30 Uhr, alteingesessenes bayerisches Wirtshaus mit Biergarten am Streckenende)

- NunZio's (Untere Regenstraße 7, Di – Do 17 – 23 Uhr, Fr / Sa 11 – 14 Uhr und 17 – 23 Uhr, So 11 – 22 Uhr, Italienisches Restaurant mit Biergarten am Streckenende)

- „Essbare Stadt“ – Erdbeeren an der Chamer Straße, Äpfel am Vogelberg, Mirabellen in der Kuhrast und Obstwiese nach dem Wasserwerk Sallern

Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 26.10.2022

ID: t_100154340



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.