Rund um Brunn
Marienplatz in Frauenberg
Marienplatz in Frauenberg
...wieder nach Frauenberg führt.
Charakteristik: geschotterte Wege, Flurbereinigungswege, teils Asphaltwege
Sehenswertes:
- Wallfahrtskirche in Frauenberg
- Ortschaft Frauenberg
- Lüßlbrunnen
- zwei Aussichtspunkte im Wald zwischen Babetsberg und der Staatsstraße
- Plattenkalke
Parken: am Marienplatz Frauenberg, am Gasthof in Brunn und beim Sportgelände des TSV Brunn
Wegbeschreibung:
Start und Ziel ist der Marienplatz direkt neben der von weitem sichtbaren gotischen Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Frauenberg (15. Jahrhundert). Am Gasthof vorbei, geht es den Kreuzweg entlang aus der Ortschaft Richtung Osten heraus. Ca. 250 m nach Ortsausgang kommen wir neben einer Ruhebank an ein Feldkreuz. Dort rechts weiter, am „Lüßlbrunnen“ vorbei und links bis zur Teichkläranlage. Danach wandern wir rechts durch das Tal bis zur Gemeindeverbindungsstraße in Eglsee. Diese überqueren und hoch durch Babetsberg. Wir folgen der Beschilderung (grünes Dreieck) und halten uns bei der Weggabelung, ca. 100 m nach Babetsberg, rechts und wandern durch den ausgedehnten Staatsforst. Nach ca. 1 km Waldwanderung verlassen wir die Beschilderung und folgen dem Weg links für gute 2 km.
An der Staatsstraße 2235 geht es rechts und nach 100 m wieder links in den Wald hinein. Von dort kommen wir nach 300 m zu den Brunner Plattenkalken. Nach weiteren 500 m, an einem größeren lichten Platz geht der Weg links hinunter zu den „Entengräben“, einer großen Doline. Wiederum links weiter am tiefen Graben entlang bis der Weg breiter wird. Wir wandern dann den breiten Waldweg bis wir nach ca. 2 km den Kühsee passieren und nach Brunn gelangen.
Gleich am Ortseingang geht´s links durch eine kleine Siedlung zum Sportgelände des TSV Brunn und dort über die Staatsstraße zum Gasthaus Plank. Links die Eglseer Straße entlang bis zur Kreuzung Riedstraße, der wir links folgen. Beim Ortsende rechts aus Brunn heraus, an den Klärteichen vorbei, folgen wir immer dem befestigten Weg, der uns rechts an einem einzelnem Hof, dem „Schnapsmeier“ vorbei, in Richtung Eglsee und Frauenberg führt. Direkt nach der Ortstafel Eglsee wandern wir links ins Dorf und anschließend rechts (Reisgraben) weiter an einem Autohaus vorbei zur Brunner Straße. Diese führt uns links, vorbei am Gasthaus Graßl, der Raiffeisenbank und dem Dorfweiher zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Infobroschüre bei VG Laaber erhältlich!
Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 23.04.2018
ID: t_100034085