Heimatabend: Der Waldmensch von Beratzhausen Eintritt frei

Wanderung Literatur/Vortrag/Film
Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe "Spielräume"

Um 1920 bezog der Steinmetz Josef Wiesmeth eine Felsenhöhle bei Beratzhausen und hauste hier in den Wäldern bis zu seinem Tod 1948. Seine kleine Rente als Kriegsversehrter besserte er mit Handwerkerarbeiten auf. Der Hiasl, wie man ihn rief, war ein scheuer, derber Naturbursche, der fernab der Gesellschaft ein alternatives Dasein verwirklichte. Nach einer Wanderung zur Hiasl-Höhle gibt es in der Friesenmühle, die an diesem Abend typische Hiasl-Gerichte auftischt ("Hiasl-Suppe"), einen Lichtbildervortrag und Zeitzeugen-Berichte über den Hiasl.

Termine
Eintritt frei

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: e_101038955