Radtour R8 - Vor den Toren Regensburgs

Radfahren
Tourendaten
schwer
25,4 km
1:57 h
367 m
362 m
471 m
330 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Nähe Eisenbahnbrücke/Mariaorter Straße

Zielpunkt

Riegling

Abwechslungsreiche Tour mit teils starken Anstiegen und Fährverbindung über die Donau

Länge: 25 km
Schwierigkeit: mittel, teils starke Steigungen
Markierung: R8 (grün auf weiß) in eine Richtung analog Wegverlauf
Beschaffenheit: Straßenteils ungeteert
Start/Ziel: Kleinprüfening/Riegling
Sonstiges: Wegen längerer Gefällestrecken ist auf voll funktionsfähige Bremsen zu achten!
Grober Wegverlauf:
Riegling – Großprüfening – Fähre Matting – Lohstadt – Bergmatting – Schneckenbach – Viehhausen – Hardt – Eilsbrunn – Mariaort

Sehenswürdigkeiten:

  • Matting: Kirche und gotische Bauernhäuser, Gierseilfähre über die Donau (ohne eigenen Antrieb)
  • Viehausen: Kloster
  • Niederviehhausen: „Steinerner Turm“ der ehemaligen Burg
  • Schönhofen: Gelbe Felsen am Schönhofener Berg und Stifterfels
  • Mariaort: Wallfahrtskirche, Kreuzbergkapelle; Naabmündung und Steg über die Naab, Liegeplatz des Nachbaus einer römischen Galeere

Radlservice (keine Gewähr auf Gültigkeit):

  • Fahrradhaus Radwerk, Schönhofen, Zur Drexlerschleife 9, Tel. 09404/4248; Montag Ruhetag
  • Schlauchautomat in Unterirading an der Donau (beim Gasthof "Zur Walba")

Nähere Informationen:
Wir starten bei der Eisenbahnbrücke in Kleinprüfening/Riegling. Über die Eisenbahnbrücke (Fahrrad schieben) ans rechte Donauufer und entlang der Donau (Donauradweg), flussaufwärts bis Matting (bis Unterirading: wassergebundene Decke, Richtung Matting: asphaltiert). Dort mit der Fähre wieder ans linke Donauufer übersetzen (falls die Fähre nicht verkehren sollte: Ersatzstrecke ist dann Riegling – Sinzing – Minoritenhof: Streckenlänge 7 km). Am Bahngleis links halten. Wegstrecke bis Lohstatt ist nicht geteert.
Wenn Sie die Mattinger Fähre nutzen wollen informieren Sie sich bitte vorab über die Öffnungszeiten, Preise etc. direkt auf der Internetseite der Gemeinde Pentling.
Von Lohstadt weiter über Bergmatting und Saxberg bis Schneckenbach, im Ort rechts abbiegen nach Viehhausen (Abstecher Niederviehhausen zur ehemaligen Burg „Steinerner Turm“), über Zeiler und Hardt weiter bis Eilsbrunn (Vorsicht bei der Überquerung der Staatsstraße bei Hardt!).
In Hardt lohnt sich ein Abstecher ins Tal der Schwarzen Laaber. Sehenswert ist der „Gelbe Felsen“ (am Schönhofener Berg an der Straße von Eilsbrunn nach Schönhofen) und Stifterfels (am linken Ufer der Schwarzen Laaber unterhalb der Brücke). Weiter durch den Wald (Unterquerung der Autobahn) bis Riegling bis zum Ausgangspunkt, der Eisenbahnbrücke Kleinprüfening. Mit einem Abstecher nach Mariaort entlang der Donau kann man die Tour abschließen.
(Wenn die Anreise ohnehin mit der Bahn erfolgt, ist der Beginn der Rundfahrt auch am Bahnhof Gundelshausen möglich: Abfahrten von Zügen mit Fahrradmitnahme ab Regensburg Hbf. stündlich, werktags jede Stunde, Sa+So nur geradzahlige Stunden. Im Anschluss an die Rundfahrstrecke entlang der Bahnlinie zum Haltepunkt Sinzing oder über Minoritenhof und Lohstadt zurück nach Gundelshausen).

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Weitere Infos

Der Landkreis Regensburg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten sowie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Die Trackdaten und dargebotenen Informationen dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg übernimmt für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten, die Benutzung der Trackdaten oder die Nutzung der Informationen entstehen, keine Haftung.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_844