Rund um Laaber - Tour 2

Wandern
Tourendaten
medium
8,9 km
2:22 h
107 m
109 m
500 m
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Mühlwiese, Beratzhausener Straße in Laaber

Zielpunkt

Parkplatz Mühlwiese, Beratzhausener Straße in Laaber

Von Laaber nach Großetzenberg führt ein schöner Wanderweg zur Hirschenstube...

...und über die Schafbruckmühle wieder zurück nach Laaber.

Charakteristik:
schöne Wanderwege im Jura

Sehenswertes:

  • Hirschenstube, eine sehenswerte Höhle
  • intaktes Wasserrad beim Gasthaus Schafbruckmühle
Nahverkehr: Bahn Linie 880, RVV-Linie 28

Parken: Parkplatz Mühlwiese in Laaber

Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz Mühlwiese in Laaber geht man rechts über die Laberbrücke, dann links bis zum Schulzentrum. Dieses passiert man geradeaus und biegt bei der nächsten Möglichkeit rechts auf einen Feldweg nach Großetzenberg ab. Weiter durch den Ort, am Ende nach rechts und auf der Gemeindeverbindungsstraße bis zum Seebauer, einem einzelnen Bauernhof.
Rechts, direkt am Bauernhof vorbei, geht man dann ca. 300 m bis nach Wangsaß. Im Ort befindet sich eine Kapelle gegenüber welcher ein Weg links weiter führt, dem man für ca. 200 m folgt, ehe man sich am Dorfende rechts hält und in das Wangsaßtal wandert. Im Wald geht es nach 300 m links zur Hirschenstube, die man nach weiteren ca. 100 m erreicht. Von dort muss man die 100 m wieder zurück. Diesmal jedoch beim Abzweiger geradeaus weiter, bis man nach ca. 400 m links auf den Weg zur Schafbruckmühle kommt. Ab der Schafbruckmühle folgen wir rechts dem Main-Donau-Weg (auch rotes Dreieck) entlang der Schwarzen Laber zurück nach Laaber.

Infobroschüren bei der Gemeinde erhältlich!


Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Talwanderweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Weitere Infos

Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 23.04.2018

ID: t_100034183