Donau im Wandel
Staustufe Straubing
Straubing
Der mit Infotafeln ausgezeichneter Radweg bietet sowohl Erlebnisse als auch Entspannung
Verlauf:
Straubing/Kagers – Niedermotzing – Aholfing – Irling – Pfatter – Geisling – Wörth a.d. Donau – Niederachdorf – Pondorf – Pittrich – Straubing/Kagers
Die Donau, die auch als „pulsierende Lebensader“ bezeichnet wird, zählt zu den wichtigsten Flüssen unserer Region. Der markierte Rundweg „Donau im Wandel“ erzählt anhand von Infotafeln von der Entwicklung, dem Ausbau und der Bedeutung des Flusses und lehrt zugleich die Technik und Umgebung rundherum besser zu verstehen. In der Straubinger Staustufe beginnend führt der Weg fast 50 km überwiegend auf der Dammkrone bis nach Pfatter (Achtung hier achtsam auf der Donaubrücke/Staatsstraße -fahren!) und von dort auf der anderen Donauseite - südlich von Wörth a.d. Donau - wieder zurück. Der Weg führt überwiegend über wassergebundene Kieswege und verspricht eine erlebnisreiche und entspannende Fahrt in bemerkenswerter Umgebung und mit schönen Aussichten auf das Schloss Wörth, die Stadt Straubing und die Höhen des Bayerischen Waldes.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 22.01.2025
ID: t_100263373