Schloss Haus

Denkmäler
Das einst der Fürstenfamilie Thurn und Taxis gehörende Schloss Haus

wurde nach 35 Jahren Leerstand vom Ehepaar Weitzel restauriert und revitalisiert. 2009 wurde es mit dem Denkmalschutz-Sonderpreis des Landkreises Regensburg ausgezeichnet. Seither lässt das Paar auf dem Areal Heimat und Zukunft zugleich entstehen – die Hauser Höfe.


Die Geschichte

1314:
Erbauung und erstmalige Erwähnung als ehemalige Höhenburg.

14. – 17. Jahrhdt.:
Zahlreiche Eigentümerwechsel.

1630:
Verkauf der Burg an das Regensburger Kloster Prüll.

ab 1700:
Bau des eigentlichen Schlosses in seiner heutigen Ausdehnung und Form mit Wohngebäuden und Stallungen. Nach und nach wurden Margarethenhof, Elizenhof, Mühle, Gärtnerei und Brennhof gebaut und das Ganze zu einem landwirtschaftlichen Gut mit Forstwirtschaft erweitert.

1803:
Verkauf an die Grafen von Dörnberg.

1835:
Erwarb die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis Schloss Haus.



Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 24.02.2022

ID: p_100017863



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.