Klettern im Jura mit Klettergarten Schönhofen
können begeisterte Kletterer auf ausgewiesenen Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Gemeinsam mit vielen Protagonisten des Klettersports und des Naturschutzes entstand in dreijähriger Arbeit die Kletterkonzeption Juratäler im Landkreis Regensburg. Dem Alpenverein und auch allen anderen Beteiligten war es wichtig, durch diese Konzeption eine naturverträgliche Ausübung des Felskletterns im Landkreis Regensburg auf eine zukunftsfähige Basis zu stellen: soviel Sperrungen wie naturschutzfachlich unumgänglich, aber auch so viel Naturnähe für die Menschen wie möglich. Informationen und Kletterkonzeption als Download zu finden unter www.alpenverein-regensburg.de .
Klettergarten Schönhofen
Die Schwierigkeitsgrade der Routen liegen zwischen 3+ und 8-, Klebehaken sind vorhanden, die Einstiege sind gut zu bewältigen. Die Felsen im Bereich von Schönhofen sind über einen neu asphaltierten Teil des Rad-Wander-Weges bequem zu erreichen. Sie können ihre Familie und Freunde mitnehmen, für sie stehen Sitzbänke und Tische, von denen aus sie das Geschehen beobachten können, bereit.
Bitte beachten Sie die Kletterhinweise und zeitweilige Sperrungen (wegen Vogelbrut), die auf einer Informationstafel des DAV am Fuße der Kletterfelsen nachzulesen sind.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 26.10.2022
ID: p_100016864