Halloween im Märchenwald – für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Brauchtum für Kinder Kultur Literatur/Vortrag/Film Sonstiges
Halloween im Märchenwald – für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Ja, was fürchten wir denn eigentlich? Monster, Untote, schräge Gestalten und seltsames Getier? Oder doch einfach nur das unbekannte Geräusch und die kaum erkennbare Gestalt im Zwielicht zwischen hell und dunkel? Tapfer begegnen wir der Angst mit Humor, Kreativität und Spaß, denn so schützen wir uns am besten vor ihr. Und im Märchen gibt es stets eine ordentliche Belohnung für alle, die ihrer Furcht mutig begegnen. So macht Gruseln sogar Spaß!
Ihr dürft euch gern verkleiden ob gruselig oder nicht.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und robustes Schuhwerk
Treffpunkt: Skulptur vom Roßzwifl am Schönwerth-Pfad
Referenten: Erzählende der Schönwerth-Gesellschaft, Renate Baier und Christiane Joiko
Anmeldung: VHS Regensburger Land, 09401 52550, www.vhs-regensburger-land.de

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Zielgruppe Familien
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
Preisinformationen

Teilnahmegebühr: 15 € pro Familie oder 6 € pro Einzelperson

Anreise

Treffpunkt: Skulptur vom Roßzwifl am Schönwerth-Pfad

Mit dem PKW:
Das Walderlebniszentrum Regensburg erreichen Sie über die Autobahn A3, Ausfahrt Sinzing. Anschließend fahren Sie Richtung Eilsbrunn. Nach 1 km liegt rechter Hand am Wald ein Parkplatz. Von dort aus führt ein 400 Meter langer ausgeschildeter Forstweg zum Walderlebniszentrum.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
RVV Linie 27, Bedarfshaltestelle „Walderlebniszentrum“, entlang der Forststraße.
RVV Linie 26, Haltestelle „Riegl ing“, 10 Minuten Fußweg zum Walderlebniszentrum

Mit dem Fahrrad und zu Fuß:
Von Regensburg aus über Großprüfening über die Geh- und Fahrradbrücke oder mit der Fähre nach Kleinprüfening. Ab hier auf dem Fahrradweg Richtung Eilsbrunn bis zum beschilderten Parkplatz.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 02.09.2025

ID: e_101108012