Hoppefelsen

Sehenswertes Geotop
Schutzfelsen oberhalb der Donau, benannt nach David Heinrich Hoppe.


An den von Felsen durchsetzten Steilhängen des Donautals unterhalb von Pentling befindet sich der Schutzfelsen, welcher auch "Hoppefelsen" genannt wird und welcher zu den hundert schönsten Geotopen Bayerns gehört.

Benannt wurde er nach David Heinrich Hoppe, den in Regensburg lebenden Apotheker, Arzt und Professor für Botanik, der 1789 bei einem Unwetter unter diesem Felsen Schutz (daher die beiden Namen) fand. 1790 gründete er hier mit Freunden die Erste Botanische Gesellschaft der Welt.

Vom "Hoppefelsen" erreicht man das älteste bayerische Naturschutzgebiet, den Max-Schulze-Steig, wo man in kurzen Abständen an verschiedenen Steilfelsen vorbeikommt oder auch eine tolle Aussicht über die Donau genießen kann.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 26.10.2022

ID: p_100016751