Tipp

Basilika St. Arsatius Ilmmünster

icon-pin
St. Arsatius-Str. 4, 85304 Ilmmünster
Kirchen

Die Pfarrkirche St. Arsatius, eine dreischiffige Basilika mit Steilsatteldach und das Wahrzeichen Ilmmünsters, beeindruckt schon von Weitem mit ihrem charakteristischen Treppengiebel und bietet aufgrund ihrer erhöhten Lage einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung. Das ursprüngliche Kloster wurde bereits im 8. Jahrhundert gegründet. Zu Beginn des 9. Jahrhunderts entwickelte sich Ilmmünster zu einer bedeutenden Wallfahrt. Man erbaute eine Saalkirche, aus der die wichtigsten Belege für die Ilmmünsterer Gründungsgeschichte stammen, nämlich die flechtbandverzierten Chorschrankenplatten aus Sandstein, die in der Archäologischen Staatssammlung München aufbewahrt werden. Die heutige Basilika stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Stil des Innenraums wurde mehrfach verändert – von romanisch über spätgotisch bis hin zu barock – bis eine Restaurierung die neuromanische Form wiederherstellte.

icon-info
Details

Tagsüber frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.12.2023

ID: p_25155

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.