„Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit"
– das soll einst der Philosoph Platon gesagt haben. Was er damit meint, erschließt sich kaum schöner als bei einem Spaziergang durch den Wald. Wunderbar passend erscheint da der idyllische Standort der Waldkapelle, die 1928 im Feilenforst bei Ernsgaden errichtet und am 12. August 1928 eingeweiht wurde. In ihrer Freizeit hatten die Zimmerer-Brüder Michael und Max Ottowitz das Kirchlein mit seinem glockenlosen Dachreiterturm aus massiven Eichenholzbohlen am Standort eines zu dieser Zeit bereits verwitterten Bildstockes erbaut. Die kleine Waldkapelle bei Ernsgaden ist nicht nur äußerlich eine Zierde. Das Innere schmückt ein herrliches Altargemälde der Heiligen Familie.