Das Vohburger Rathaus befindet sich in der säkularisierten Andreaskirche im Norden des Marktplatzes und wurde bis 2007 vollständig saniert und restauriert.
1270 wurde die spätgotische Andreaskirche zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1670 wurde die Kirche umgebaut, 1880 profaniert und anschließend als Getreidelager, Hopfen-, Feuerwehr- und Turnhalle genutzt. Im Jahr 1945 wurde die Andreaskirche bei einem Fliegerangriff schwer beschädigt. 1954/55 erfolgte der Umbau zum Rathaus. Das Bild am Rathausgiebel wurde 1955 von Ehrenbürger Konrad Schneider gemalt. Über dem gotischen Giebel steigt der achtseitige, mit glasierten Tonziegeln gedeckte Spitzhelm auf. In der Zeit von 2004-2007 wurde die Andreaskirche in ein modernes Rathaus umgebaut.