Die Lichtpromenade Lippstadt verzaubert entlang der Lippe mit faszinierender Lichtkunst. Der Lippstädter Dirk Raulf schuf einen Pfad, der Kunst und Natur meisterhaft vereint und das Leitmotiv „Licht – Wasser – Leben“ erlebbar macht. Ein Besuch verspricht unvergessliche Momente!
Lichtpromenade Lippstadt - ein eindrucksvolles Beispiel für zeitgenössische Lichtkunst im öffentlichen Raum
Seit ihrer Entstehung im Rahmen des renommierten Projekts "Hellweg – ein Lichtweg" im Jahr 2003, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft entwickelt. Unter der kuratorischen Leitung des gebürtigen Lippstädters Dirk Raulf wurde eine Verbindung von Architektur, Geschichte und natürlicher Umgebung geschaffen, die sowohl lokal als auch international Anerkennung findet.
Dieses Projekt präsentiert über 20 Lichtinstallationen, die auf einer Strecke von 1,5 Kilometern entlang der Lippe verteilt sind. Jede Lichtkunstwerk interagiert auf einzigartige Weise mit der Umgebung und fördert eine Symbiose aus Stadtstruktur, Flusslandschaft und künstlerischer Ausdrucksweise.
Für interessierte Besucher werden entlang der Lichtpromenade Lippstadt geführte Touren von der Stadtinformation im Rathaus angeboten, die einen tieferen Einblick in die Welt der Lichtkunst ermöglichen. Im Jahr 2024 feierte die Lichtpromenade ihr 20-jähriges Bestehen mit einer umfassenden Jubiläumsausstellung, die die Beständigkeit und den fortlaufenden Einfluss dieses bedeutenden Kunstwerks unterstreicht.
Ein Besuch der Lichtpromenade Lippstadt verspricht nicht nur eine Bereicherung des kulturellen Wissens, sondern auch ein unvergleichlich intensives Erlebnis moderner Kunst und Geschichte.