Erste-Hilfe-Kurse in Lippstadt

Kurs/Seminar/Hobby Workshop

Für eine sichere Reaktion bei alltäglichen Notfällen
Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs ist entscheidend, um in Notfällen angemessen reagieren zu können. Notfälle können überall und jederzeit auftreten, sei es am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Freizeit. Die Fähigkeit, schnell und angemessen zu handeln, kann Leben retten und Verletzungsfolgen verringern. In unserem eintägigen Erste-Hilfe-Kurs lernen Sie, potenzielle Gefahren zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Unsere Erste-Hilfe-Ausbilderinnen und Ausbilder nutzen moderne Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass Sie im Ernstfall helfen können. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen auch die Fähigkeiten, mit alltäglichen „kleineren” Katastrophen umzugehen. Wir üben zum Beispiel die Reanimation, legen aber auch Druckverbände an und erläutern die Rettungskette.

Gerne bieten wir auch exklusive Erste-Hilfe-Kurse zum Beispiel für Ihren Betrieb oder Ihren Sportverein an - gegebenenfalls als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen.

Inhalte des Kurses:

das Erkennen von Notfallsituationen und der Schwere eines Vorfalls
Verbandtechniken für verschiedene Arten von Verletzungen
Betreuung von schwer Verletzten bis zum Eintreffen von Fachpersonal
Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
Wiederbelebung bei Atemstillstand
Handlung bei Brustbeschwerden
Behandlung von Verletzungen
Maßnahmen bei Vergiftungen
Erste Hilfe bei Wärme- und Kälteverletzungen
Maßnahmen zur Unterstützung einer Person im Schockzustand
Unser Kursangebot richtet sich an:
Betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer, Führerscheinbewerberinnen und -bewerber (alle Klassen) und alle Personen, die im Notfall helfen möchten. Trainerinnen und Trainer, Medizinstudentinnen und -studenten, Jugendgruppenleitende, Übungsleiterinnen und -leiter, Lehrkräfte und Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 Unterrichtseinheiten.

Kosten:
Die Kosten für die Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen variieren je nach Veranstaltungsort. Geben Sie bei der Kurssuche Ihre Postleitzahl ein, um genauere Informationen zu erhalten.

Für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer übernehmen in der Regel die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung die Kosten der Erste-Hilfe-Ausbildung und Erste-Hilfe-Fortbildung. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsverfahren vergewissern Sie sich bitte vor Beginn eines Kurses bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger über die notwendigen Schritte. Wenn Sie die erforderlichen Bescheinigungen vor bzw. zu Beginn eines Kurses vorlegen, übernehmen wir die Abrechnung für Sie und Ihnen entstehen keine weiteren Kosten.

icon-info Details

Inklusive Teilnahmebescheinigung und digitaler Erste-Hilfe-Broschüre
Preis: 65,00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH