Stiftskirche Cappel

icon-pin
Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt
Kirche

Die Stiftskirche Cappel ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk und zählt zu den ältesten dreischiffigen Pfeilerbasiliken in Westfalen. Der Beginn ihrer Baugeschichte reicht bis ins Jahr 1139 zurück, als sie ursprünglich als Klosterkirche eines Prämonstratenserinnenklosters errichtet wurde. Später vollzog die Kirche den Übergang zum freiweltlichen Damenstift Cappel. Bei archäologischen Grabungen zwischen 1976 und 1981 wurde enthüllt, dass die Kirche bereits eine Saalkirche oder 'capella' als Vorgängerbau hatte, was dem Ortsteil Cappel seinen Namen verlieh.

Ihr Kreuzgrundriss verleiht der Stiftskirche nicht nur eine beeindruckende Form, sondern eröffnet den Besuchern immer wieder neue, faszinierende Perspektiven. Die harmonische Verbindung aus Raum und Licht bietet sich ideal für inspirierende Gottesdienste an. Als Fahrradkirche entlang der malerischen Römer-Lippe-Route ist sie eine beliebte Station für Radfahrer und Kulturinteressierte. Ein Besuch ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Einladung, die reiche Geschichte und den kulturellen Reichtum der Region auf beeindruckende Weise zu entdecken.

icon-info
Details
Autor

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lizenz (Stammdaten)
KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Quelle: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH destination.one

Organisation: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Zuletzt geändert am 06.01.2025

ID: p_100207453