Brauereitour Nord

schwer
58,3 km
4:04 h
418 m
417 m
481 m
372 m
Rund-Tour
Radfahren
Startpunkt

Rathaus Wolnzach

Wir starten unsere Tour beim Wolnzacher Rathaus und radeln ortsauswärts. Über den Hopfenlehrpfad erreichen wir Lohwinden. Dabei müssen wir die letzten Meter ordentlich in die Pedale treten, um den Anstieg zu bewältigen. Vorbei an der Wallfahrtskirche führt uns der Streckenverlauf weiter nach Rohrbach. Für ein kurzes Stück folgen wir der Ilmtaltour und werden von leuchtend grünen Hopfengärten begleitet. Die Luft flirrt leicht in der Sommerwärme und der Duft von Hopfen umgibt uns.
Wir lassen Waal und Rinnberg hinter uns. Auf der Fahrt nach Pörnbach erwarten uns kleine Anstiege, aber auch einige Abfahrten. Wir passieren das Schloss und das ehemalige Brauereigelände. Hier war mit der Schlossbrauerei Pörnbach eine der ältesten deutschen Braustätten beherbergt. Bei unserer Ankunft in Reichertshofen gönnen wir uns eine kleine Pause mit Blick auf die Paar, bevor wir unseren Weg Richtung Geisenfeld fortsetzen. Wir entdecken das ehemalige Benediktinerinnen-Kloster, den Sinnesgarten und den Skulpturenweg. Damit wir die Kunstwerke besser genießen können, steigen wir vom Rad ab und schieben es ein kurzes Stück. Die Wegweisung leitet uns über Gaden und Untermettenbach schließlich nach Rottenegg. Begleitet von zahlreichen Hopfenranken gelangen wir zurück nach Wolnzach.

icon-pin
Karte

Brauereitour Nord

85283 Wolnzach
icon-info
Details
Abstecher – Tipps:
Wer möchte, legt eine kurze Pause bei der Brauerei Rockermeier in Unterpindhart ein.
Alternativ gönnen wir uns ein Feierabend-Bier der Urban Chestnut Brewing Company in Wolnzach. Prost!


Rathaus Wolnzach

Kulinarisch interessant
Rundweg
Beschilderung
immer geöffnet
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.02.2025

ID: t_100267956

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.