Geschichte des Ruhrgebiets

icon-pin
Ruhr Museum, UNESCO-Welterbe Zollverein, 45141 Essen
Führung/Besichtigung Ausstellung

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Ruhr Museums

Auf drei spektakulären Ebenen erzählt die Dauerausstellung die spannende Natur- und Kulturgeschichte der von Kohle und Stahl geprägten Region.

Die Besucherinnen und Besucher durchlaufen die Ausstellung in der ehemaligen Kohlenwäsche – dem ehemaligen Weg der Kohle folgend – von oben nach unten und steigen dabei von der Gegenwart in die Geschichte hinab. Die Führung veranschaulicht die Mythen und Klischees über das Ruhrgebiet, die Spuren, die die Erdgeschichte über Jahrmillionen im Revier hinterlassen hat, das vorindustrielle Gedächtnis des Ruhrgebiets sowie den dramatischen Prozess der Industrialisierung.

icon-info
Details

Teilnahme 5 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schülerinnen, Schüler und Studierende unter 25 Jahren 3 €

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stiftung Zollverein

Organisation

Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11
45327 Essen

Quelle: destination.one

Organisation: Stiftung Zollverein

Zuletzt geändert am 06.05.2025

ID: e_100740289

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.