Haus Backs

icon-pin
Obere Mühlenstraße 1, 32105 Bad Salzuflen
Historisches Gebäude Historische Stätte Bauwerk / Moderne Architektur Einzelhandelsgeschäft/ Shop Dienstleistung divers

Der prächtige Weserrenaissance-Bau wurde 1581 an der Oberen Mühlenstraße errichtet und zählt zu den architektonischen Besonderheiten der historischen Altstadt. Heute befindet im Haus Backs eine Kafferösterei.

Noch heute können in Bad Salzuflen wunderbare Beispiele des Weserrenaissance-Fachwerkbaus bestaunt werden.

Ein besonderes Exemplar findet sich etwa am Hafermarkt: das Haus Backs, ein Haus das immer noch den Namen eines früheren Eigentümers trägt.

Während durch die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges die Bautätigkeiten fast gänzlich zum Erliegen kamen, ist das Haus Backs in ganz Ostwestfalen-Lippe das letzte, das so reich dekoriert wurde. Des Weiteren dürfte es wohl eines der am meisten fotografierten Häuser der Altstadt sein.

In goldenen Lettern ist an seiner Fassade folgende Inschrift zu lesen:
ANNO 1632 DEN 24 IULY HADT HERMAN V EXTER. UND. ILSE VAN SENDEN DUT. HAUS IN DEM NAMEN DER. HELIGEN DREENICHGEIT
BOWEN LATEN AN GOTTES SEGEN ISET ALLES GELEGEN. VDMIAE
V[erbum]. D[omini]. M[anet]. I[n]. AE[ternum] = lat.: „Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit“

icon-pin
Karte

Haus Backs

Obere Mühlenstraße 1, 32105 Bad Salzuflen
icon-info
Details

Montag

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Bad Salzuflen - Tourist Information
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen

Quelle: Stadt Bad Salzuflen - Tourist Information destination.one

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: p_100180103

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.