Evangelische Kirche St. Johannis

icon-pin
Kanalstraße 31, 32676 Lügde
Kirche

Seit 1853 besteht die evangelische Kirchengemeinde Lügde. Das Gebäude wurde im Jahre 1864 in einem romanischen Baustil errichtet.

Das Gotteshaus ist erst in der Neuzeit entstanden. Im Jahre 1853 bildete sich in Lügde - meist aus Zuwanderen - wieder eine kleine evangelische Gemeinde. Der Gottesdienst wurde anfänglich an jedem zweiten Sonntag nachmittags auf einer Hausdiele vom damaligen Superitendanten Wolff aus Bad Pyrmont angehalten. 1859 erhielt die junge Gemeinde in dem Pastor Greve aus Gütersloh einen eigenen Pfarrverweser. Unter dessen Nachfolger, Pastor Lindermann, entstand dann 1864 eine kleine Kirche, St. Johanniskirche genannt, die am 27. Juli 1864 eingeweiht wurde.

(Quelle: "Aus Lügdes Vergangenheit", Gustav Siegel, 1924)

icon-info
Details

Die St. Johannis-Kirche befindet sich in der Altstadt Lügde, direkt an der Stadtmauer.

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Die Kirche ist frei zugänglich.
Die Öffnungszeiten der Kirche können der Informationsstele neben der Eingangstür entnommen werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Tourist-Information Lügde destination.one

Organisation: Stadt Lügde

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100080595

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.