RadService-Station Weserrenaissance-Museum

icon-pin
Schlossstr. 18, 32657 Lemgo
Fahrradverleih/-werkstatt Dienstleistung divers

Das Renaissance-Schloss Brake wurde ab 1584 auf den Grundmauern
einer um 1200 gegründeten Burg errichtet. Sein
markanter Turm macht es zum weithin sichtbaren Wahrzeichen
der Alten Hansestadt Lemgo. Die Gebäude im Umfeld
des Schlosses vermitteln noch heute ein eindrucksvolles Bild
einer frühneuzeitlichen Residenz mit Marstall, drei Mühlen,
Domäne und Waschhaus.
Schloß Brake beherbergt das Weserrenaissance-Museum,
das mit Gemälden, Möbeln, Keramik, naturwissenschaftlichem
und sakralem Gerät die Vielfalt der Kultur des Weserraums
im 16. und frühen 17. Jahrhundert zeigt. Künstlerisch von
hohem Rang sind u. a. die Gemälde von Cornelis van Haarlem,
Hans Vredeman des Vries, Paulus Moreelse, Hans Rottenhammer
oder Lucas Cranach d. Ä. Als weltweit einzigartige Installation
ist im Außenbereich eine dreidimensionale Anamorphose
von Yves Charnay aufgebaut.

icon-info
Details

Dienstag bis Sonntag –
an Feiertagen auch
Montag –
10.00 bis 18.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Oksana Schilke

Organisation

Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Quelle: Oksana Schilke destination.one

Organisation: Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 28.01.2024

ID: p_100040003

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.