Buddenbrookhaus

icon-pin
Mengstraße 4, 23552 Lübeck

Museen/Sammlungen Historische Stätten

Heinrich- und Thomas-Mann-Zentrum, Dauerausstellung über das Leben des Nobelpreisträgers und Familie

Das weiße Haus ist als Handlungsort von Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“ weltberühmt geworden. Tatsächlich handelt es sich um das Haus seiner Großeltern, hier gingen Thomas Mann und sein älterer Bruder Heinrich als Kinder ein und aus. Als Stammsitz der Familie Mann und Wohnstätte der literarischen Buddenbrooks gehört das Buddenbrookhaus zu den bedeutendsten Literaturmuseen in Deutschland.
 
Aufgrund umfassender Umbaumaßnahmen ist das Buddenbrookhaus derzeit geschlossen. Seit 2020 wird im Museum Behnhaus Drägerhaus die neue Sonderausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus“ präsentiert. Als Heinrich Breloer Buddenbrooks 2008 verfilmte, zog die Familie für einige Szenen schon einmal in das Behnhaus ein. Hier, in den historischen Wohnräumen, wird das Ambiente des Romans und der Familie Mann lebendig.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Inhaber*innen der Lübeck Card / Studierende / Schwerbehinderte: 4,00 €

Preis Kind: 2,50 €

Preis Familie: 17,00 €

Aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen bleibt das Buddenbrookhaus bis voraussichtlich 2023 geschlossen.

Bitte informieren Sie sich für weitere Informationen auf der Internetseite www.buddenbrookhaus.de.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH