Kurzführung durch die Ausstellung HIGH NOON

icon-pin
Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Kultur Kunst

Die Stadtgalerie Kiel lädt alle Kunstinteressierten und Gäste der Kieler Woche zu einer täglichen Kurzführung in die aktuelle Ausstellung HIGH NOON ein.

Die Ausstellung »HIGH NOON« beleuchtet die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia. Im von Wertekonservatismus und Neoliberalismus geprägten politischen Klima der Reagan-Ära der 1980er Jahre beginnen diese oft schockierend intimen Bildern festzuhalten.

Ausgehend vom Studium der Fotografie an der School of the Museum of Fine Arts in Boston Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre nehmen die vier Fotograf*innen im politischen Fluidum der Ära Ronald Reagan ihre Arbeit auf. Goldin, Armstrong und Morrisroe sind miteinander befreundet und konzentrieren sich auf die fotografische Erkundung der subkulturellen Bohème in Boston und New York, deren fester Bestandteil sie sind. Tagebuchartig zeigen ihre Werke intime Momente von Liebe, Freundschaft und Verfall vor dem Hintergrund von Leidenschaft, Sucht und Aids. Philip-Lorca diCorcia, der sich sehr bewusst von den drei Fotograf*innen distanziert, beginnt damit, alltägliche Szenen mit Verwandten und Freund*innen künstlich nachzustellen, raffiniert auszuleuchten und zu fotografieren und konzipiert auf diese Weise zunächst ideale Archetypen. Basis seiner Arbeit ist stets ein genau definierter konzeptueller Ansatz, der mit dem fotografischen Medium als möglichem Dokument spielt.

Eine Ausstellung des Hauses der Photographie / Deichtorhallen Hamburg zu Gast in der Stadtgalerie Kiel, kuratiert von Dr. Sabine Schnakenberg. Die Schau präsentiert ca. 150 Arbeiten aus der Sammlung F.C. Gundlach, die bis heute nachwirken – sowohl auf die Kunstwelt, als auch auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Sexualität, Beziehungen und Identität.

Abb.: „High Noon“ Ausstellungsansicht Deichtorhallen, Hamburg 2024/25

icon-info
Details

Der Eintritt in die Stadtgalerie Kiel sowie die Führung sind kostenfrei.

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Landeshauptstadt Kiel - Referat Kieler Woche

Quelle: Katja Kochanowski destination.one

Organisation: Landeshauptstadt Kiel - Referat Kieler Woche

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: e_101033120

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.