Internationaler Museumstag in der Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung

icon-pin
Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Brunswiker Straße 2, 24105 Kiel
Ausstellung Führung/Besichtigung Kinderprogramm Kultur

Besondere Aktionen zum Museumstag

Punkte, die die Welt erschließen: 200 Jahre Braille-Schrift
12 – 16 Uhr: Mitglieder des Blinden- und Sehbehinderten Vereins SH vermitteln wie man Informationen tastend erschließt und tastbar macht. Schreiben, Kartenspielen, Arbeiten am Computer ohne Augenlicht: Probieren Sie es gemeinsam mit den Expert*innen aus.

12 – 16 Uhr: Kunst von Ute Diez: tastbares Google Doodle und Bildwerke in Braille-Schrift

Das Kollegiengebäude der Kieler Universität
Lernen Sie das ehemalige Hauptgebäude der Universität, entworfen von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden, kennen.

12 bis 16 Uhr: Das Kollegiengebäude erwacht im Schlossgarten mit Studierenden des Fachbereichs Architektur und den antiken Gelehrten, die einst den Eingang schmückten.

13 und 15 Uhr: Kurz-Führungen durch die Ausstellung Zerbombt, gesprengt, vergessen

14 bis 15:30 Uhr: Führung zu den Gropiusbauten der Kieler Universität (Kollegiengebäude, Zoologisches Museum und ehemalige Universitätsbibliothek) durch Dr. Hans-Dieter Nägelke, Leiter des Berliner Architekturmuseums

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Brunswiker Straße 2, 24105 Kiel
icon-info
Details

Eintritt frei

Schlechtwetterangebot
Eintritt frei
Autor
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Eva Fuhry destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: e_101030854