Merligen Beatenbucht
Beatenberg, Waldegg
Start bei der Beatenbucht – Standseilbahn nach Beateberg – Waldbrand – Niederhorn – Chüematte – Waldegg – mit Postauto nach Beatenberg Station – Standseilbahn in die Beatenbucht.
Diese Route verläuft mehrheitlich auf signalisierten Wegen der Berner Wanderwege.
Wir empfehlen ein festes Schuhwerk sowie Sonnen- und Regenschutz
Für weniger Wandertüchtige kann der Aufstieg zum Niederhorn mit der Niederhornbahn bewältigt werden.
Mit dem Auto von Bern über die Autobahn A6 bis Thun Nord, dann weiter in Richtung Gunten bis Merligen Beatenbucht (ca. 20 Minuten). Von Interlaken in Richtung Thun (via Gunten) bis in die Beatenbucht.
Kostenpflichtige Parkplätze in der Beatenbucht
Ab Thun mit der STI-Bus Linie 21 bis zur Bushaltestelle Merligen, Beatenbucht. Anschleissend nimmst du die Drahtseilbahn bis nach Beatenberg.
Waldegg bis Beatenberg Station mit Postauto. Drahtseilbahn Beatenberg in die Beatenbucht.
Beatenbucht STI-Bus Linie 21 in Richtung Thun oder Interlaken oder ab Beatenbucht mit dem Schiff nach Thun oder Interlaken (siehe aktuellen BLS-Schifffahrt Fahrplan Thunersee) oder Beatenberg Waldegg, Bus-Linie 101 bis nach Interlaken
Sigriswil-Gunten Tourismus
Info-Center Gunten
Seestrasse 81
3654 Gunten
Tel. +41 33 251 11 46
gunten@thunersee.ch
www.sigriswil-tourismus.ch
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel.: +41 33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch/wandern
Willst du noch mehr Wanderungen entdecken?
Erfahre mehr über die verschiedenen Wandermöglichkeiten im Berner Oberland.
Merligen Beatenbucht
Beatenberg, Waldegg
Quelle: Interlaken Tourismus outdooractive.com
Organisation: Interlaken Tourismus
Zuletzt geändert am 30.04.2025
ID: oaTour_256305277