First - Bachalpsee - Waldspitz - Bort | Blumenweg

8 km
2:32 h
152 m
757 m
2.279 m
1.560 m
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Grindelwald, Bergstation Gondelbahn First

Zielpunkt

Firstbahn, Mittelstation Bort

Mit der Firstbahn gelangt man von Grindelwald nach First. Während der Fahrt mit der Gondel geniesst der Wanderer eine einmalige Aussicht auf den gegenüberliegenden Grindelwald- Gletscher und die Eigernordwand. Auf 2168 Meter über Meer angekommen, geht es direkt neben der Bergstation beim Wegweiser los. Eine vielfältige Alpenflora säumt den Wegrand. Enzian, Silberdisteln, blaues Eisenkraut, Gemswurz, Wollgras und Berganemonen sind nur einige Blumen und Kräuter, die durch die ausführliche Beschilderung entdeckt werden können. Nach ca. fünfzigminütiger, sanft ansteigender Wanderung erreicht man den Bachalpsee. Die einmalige Aussicht auf die Schreckhörner und das Finsteraarhorn, den höchsten Berg der Berner Alpen ist atemberaubend. Kurz vor dem Bachalpsee führt der Blumenweg weiter in Richtung Bachläger und Waldspitz. Von allen Seiten sprudeln Bächlein. Bei Bachläger dauert die Wanderung noch ca. weitere 20 Minuten bis Waldspitz. Unterhalb des Restaurants biegt der Weg in den Wald und schlängelt sich teilweise recht steil durch Wald und kleine Hochmoorlandschaften. Nach weiteren 40 Minuten erreicht man die Mittelstation Bort der Firstbahn. Wer genug hat vom Wandern, schnappt sich entweder ein Trottibike und saust nach Grindelwald oder fährt mit der Firstbahn hinunter.

icon-pin
Karte

First - Bachalpsee - Waldspitz - Bort | Blumenweg

3818 Grindelwald
icon-info
Details

First - Bachalpsee - Waldspitz - Bort

Bergwanderweg ohne ausgesetzte Passagen; im Abstieg von Waldspitz nach Bort steiler Abschnitt.

Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wanderstöcke erleichtern den Abstieg.

Blumenweg: Ca. 60 Blumenarten sind mit Schildern markiert.

Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Dann den Schildern nach Grindelwald folgen.

In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.

Via Bern oder Luzern nach Interlaken Ost. Umsteigen auf die Berner Oberland-Bahn nach Grindelwald. Mit der Firstbahn ab Talstation im oberen Dorfzentrum in drei Abschnitten nach Grindelwald-First. Fahrdauer ab Grindelwald: rund 25 Minuten.

Wanderung 4

(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)

Grindelwald, Bergstation Gondelbahn First

Firstbahn, Mittelstation Bort

Einkehrmöglichkeit
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor
Organisation


Jungfraubahnen Management AG

Quelle: outdooractive.com

Organisation: Jungfraubahnen Management AG

Zuletzt geändert am 11.06.2024

ID: oaTour_23429664

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.