Schynige Platte - Faulhorn - First

schwer
16,2 km
6:00 h
825 m
639 m
2.680 m
1.910 m
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schynige Platte, Bergstation

Zielpunkt

Grindelwald-First, Bergstation Gondelbahn / Firstbahn

Diese traumhafte Tagestour startet an der Bergstation der Schynige Platte-Bahn, führt an den Alphütten von Oberberg vorbei zum Westhang des Loucherhorns. Von spröder Kargheit ist die Vegetation in der Karstlandschaft des Gebietes Güw. Über die Egg geht es in sanftem Aufstieg der Flanke der Sägissa entlang, weiter unten schimmert der kleine Sägistalsee. Der Weg verläuft weiter am Berghaus Männdlenen vorbei, stetig aufsteigend, zur Fulegg und schliesslich auf dem Südhang der Faulhorn-Kuppe auf den Gipfel des Faulhorns. Es bietet sich ein grandioser Rundblick. Das Faulhorn wurde im 19. Jahrhundert als «Damengipfel» bezeichnet, weil es keine alpinistischen Schwierigkeiten bietet. Sein Name hat jedoch nichts mit der Faulheit zu tun (der Aufstieg ist nämlich trotz allem recht anstrengend), sondern geht auf die lockeren Gesteinsschichten aus Mergel und Schiefer («Fulen») zurück, aus denen der Berg besteht.
Der Abstieg führt auf recht steilem, aber gut ausgebauten Weg über Gassenboden an den Bachalpsee und von dort mehr oder weniger eben zur Bergstation der Gondelbahn Grindelwald-First.

icon-pin
Karte

Schynige Platte - Faulhorn - First

Gündlischwand
icon-info
Details

Schynige Platte - Oberberg - Loucherhorn - Egg - Faulhorn - Bachalpsee - First

Bergwanderweg mit einzelnen wenig exponierten Passagen. Unbedingt frühmorgens starten und genügend Wanderzeit einplanen, um die Firstbahn während den Betriebszeiten zu erreichen! Der Fussmarsch runter nach Grindelwald addiert weitere 1'200 Höhenmeter und rund zweieinhalb Stunden Marschzeit zur Wanderung.

Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle.

Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Wilderswil befindet sich unweit der Abfahrt Richtung Grindelwald / Lauterbrunnen.

Ungedeckter Parkplatz hinter dem Bahnhof Wilderswil.

Mit der Berner Oberland-Bahn oder dem Auto nach Wilderswil. Mit der historischen Schynige Platte-Bahn über die Alp Breitlauenen auf die Schynige Platte. Fahrdauer ab Wilderswil: 53 Minuten. Die Rückreise erfolgt mit der Firstbahn und Berner Oberland-Bahn via Grindelwald.

Wanderung 62

(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)

Ab dem Berghaus Männdlenen besteht die Möglichkeit direkt ins Tal nach Burglauenen abzusteigen, falls man etwas spät unterwegs ist.

Schynige Platte, Bergstation

Grindelwald-First, Bergstation Gondelbahn / Firstbahn

Einkehrmöglichkeit
Bewertungen
Technik
Panorama
Höhenprofil
Autor
Organisation


Jungfraubahnen Management AG

Quelle: outdooractive.com

Organisation: Jungfraubahnen Management AG

Zuletzt geändert am 12.07.2024

ID: oaTour_23429560

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.