Niederhorn - Wanderung mit traumhaften Aussichten

medium
5,4 km
2:00 h
20 m
820 m
1.950 m
1.157 m
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Niederhorn

Zielpunkt

Spirenwald

Eine abwechslungsreiche Wanderung in den Spirenwald mit steilem Abstieg, traumhaften Aussichten, weiten Blumenfeldern sowie Wildtiere am Boden und in der Luft. Hauptsächlich Naturbelag.

Empfehlenswert ist die Wanderung mit einem fünf Minuten dauernden Umweg zu starten. Dieser führt von der Bergstation vorbei am Berghaus dem Grat entlang zum Gipfel des Niederhorns, der eine wunderbare Rundsicht auf Thunersee, Alpenpanorama und Justistal bietet. Auf dem flachen 15 minütigen Weg zum Seeli im Hochseil ist das wunderbare Panorama stets sichtbar. Schon aus der Ferne sieht man die Alphütten auf dem Oberburgfeld. Im Juli und August besteht in diesen eine Verpflegungsmöglichkeit. Allenfalls kann dem Senn bei der Käseherstellung zugeschaut werden. Wer Glück hat, erblickt Adler, Bartgeier, Gämse, Füchse oder im unteren Teil auch Rehe. Der Weg führt weiter abwärts, zuerst durch lichten Wald bis Alp Unterburgfeld, wo die wunderbare Aussicht genossen werden kann: Die Waldegg, ein Teil des Thunersees sowie das Gebiet von Interlaken bis Wilderswil sind sichtbar. Ein relativ steiler Bergweg führt durch den Wald hinab. Wer schwindelfrei ist, kann einen Abstecher auf die Birenfluh machen und die wunderbare Aussicht auf Beatenberg geniessen. Dieser Umweg dauert 45 Minuten. Beim Verlassen des Waldes ist von weitem der Dorfteil Waldegg und Spirenwald sichtbar. Das Postauto fährt zurück nach Interlaken oder zur Talstation der Niederhornbahn. Verkehrsbetriebe STI

icon-pin
Karte

Niederhorn - Wanderung mit traumhaften Aussichten

Beatenberg
icon-info
Details

Niederhorn – Oberburgfeld – Unterburgfeld – Spirenwald

Hinfahrt: Bis Beatenbucht: mit dem Bus Nr. 21 ab Bahnhof Thun (Perron A), mit dem PW oder mit dem Schiff, danach Bergfahrt mit der Standseil- und Gondelbahn. Bis Beatenberg: mit dem Post Auto ab Interlaken oder mit dem PW, danach Bergfahrt mit der Standseil- und Gondelbahn.

 

Rückfahrt: Mit dem Postauto ab Beatenberg in Richtung Interlaken oder mit der Standseilbahn in die Beatenbucht und mit dem STI-Bus weiter bis Bahnhof Thun oder bis Interlaken.

Niederhorn

Spirenwald

Einkehrmöglichkeit
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Markus Schluep

Organisation


Berner Wanderwege

Quelle: Markus Schluep outdooractive.com

Organisation: Berner Wanderwege

Zuletzt geändert am 11.06.2024

ID: oaTour_15635210

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.