Kul-Tour
Radfahren
Tourendaten
sehr leicht
37 km
3:31 h
162 m
162 m
25 m
11 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Knotenpunkte: 69 – 13 – 40 – 19 – 78 – 17 – 59 – 41 –
62 – 55 – 90 – 51 – 33 – 15 – 21 – 1 – 9 –
19 – 39 – 82 – 99 – 53 – 34 – 47 – 16 –
24 – 61 – 6 – 22 – 11 – 35 – 69
![]() | ![]() | 37 km |
![]() | 03:31 h | |
![]() | 162 hm | |
![]() | 25 m | |
![]() | 11 m | |
![]() | Sehr leicht | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() | ||
Immer der Hase nach: Dann gelangen Sie von der Hauptstadt des Emslands in die älteste Stadt der Region – und wieder zurück. Immer wieder begegnen Sie unterwegs dem weit geschwungenen, naturnahen Lauf des Flüsschens, genießen an seinen Ufern reizvolle Kulturlandschaften. Und entdecken eindrucksvolle Kulturschätze. Im Dörfchen Bückelte zum Beispiel eine spätgotische Kapelle, deren äußeres unscheinbar sein mag – in ihrem Chor jedoch ist sie mit rund 500 Jahre alten Fresken verziert, die bei einer Renovierung 1963 zufällig entdeckt und dann sorgfältig freigelegt wurden. Mittelalterliche Baukunst sehen Sie auch in Haselünne: Burgmannshöfe, die repräsentativen Wohnsitze des Dienstadels, die zusammen mit stolzen Bürgerhäusern und dem historischen Rathaus das Bild der Altstadt prägen. Nicht zu vergessen: In Haselünne ist die Tradition des Kornbrennens sehr lebendig. Ein Museum zeigt die Geschichte des hochprozentigen Genusses, ansässige Unternehmen ermöglichen erlebnisreiche Betriebsbesichtigungen und Verkostungen. Nicht zuletzt lohnt auch der Blick in die St. Vincentius-Kirche mit ihrem wunderschönen gotischen Gewölbe und ihrer wertvollen Einrichtung. Fast doppelt so alt ist die Kirche, die Sie auf dem Rückweg entdecken: In Bokeloh wurde direkt am Ufer der Hase bereits vor mehr als 1.000 Jahren St. Vitus errichtet. Gleich nebenan macht die Alte Schule das Lernen wie vor 100 Jahren erlebbar. Zudem erinnert eine Ausstellung an das Wirken des Künstler Otto Pankok in Bokeloh. Zurück in Meppen können Sie weitere prachtvolle Kirchen anschauen, etwa die stolze Propsteikirche St. Vitus. Oder Sie entspannen an der Koppelschleuse und gönnen Ihren müden Beinen eine kurze Kneipp-Kur: Das beugt Verspannungen und Muskelkater vor. Etappenorte entlang der Route: Meppen, Helte, Lehrte, Bückelte, Haselünne, Dörgen, Bokeloh | ||
powered by ![]() |
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Fahrradbus Emsland RADexpress
Gute Nachrichten für alle, die gern mit dem Rad im Emsland unterwegs sind:
Vom April bis Oktober verkehren an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an allen Feier- und Brückentagen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sieben Fahrradbus-Linien in Ost-West-Richtung. Darüber hinaus können Zuggäste ihre Fahrräder in den Zügen der WestfalenBahn mittransportieren.
So ergibt sich ein flächendeckendes Angebot für Ausflüge mit dem Fahrrad in der Region – und auch Wanderer oder andere Fahrgäste profitieren von den Fahrradbus-Linien. Infos & Fahrpläne unter www.emsland-radexpress.de
Quelle:
Emsland Tourismus GmbH
Organisation:
Emsland Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 13.10.2022
ID: geocoaching_tour_107091