Großsteingrab am Schießstand | 30e SMK

icon-pin
Am Steingrab, 27801 Dötlingen
Archäologische Stätten Denkmäler Sehenswertes

Mitten in Ortslage von Dötlingen findet sich dieses teilrekonstruierte Grab. 

Seit dem Mittelalter war das Ost-West ausgerichtete Ganggrab Opfer von Grabraub und wiederholten Zerstörungsversuchen. So munkelt man, die Dötlinger Kirche St. Firminus sei unter Verwendung dort „entliehenen“ Steinmaterials erbaut worden. Der massivsten Attacke allerdings war das Großsteingrab im frühen 20. Jahrhundert ausgesetzt. Damals fasste der hiesige Schützenverein den heute verwunderlich anmutenden Entschluss, eine Schießbahn quer durch das östliche Drittel des Grabes zu ziehen. Rigoros wurden viele Steine entfernt.

Die dadurch hervorgerufenen Schäden mögen zu der in den 1950er Jahren erfolgten Dokumentation beigetragen haben, die insgesamt 12 Zentner Keramik und eine bemerkenswerte Bernsteinkette als Grabbeigaben zum Vorschein brachten.

Das Grab ermöglicht einen guten Eindruck einer Kammerpflasterung, die partiell erhalten ist. Die Zwischenräume zwischen den Tragsteinen sind wieder mit Trockenmauerwerk verfüllt worden, wie es dem ursprünglichen Zustand entsprach. Die 18,5 m lange Grabkammer ist nur in Teilen erhalten. Insbesondere am östlichen Ende sind erhebliche Fehlstellen zu beklagen.

Dieser Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).

icon-info
Details

Das Großsteingrab ist jederzeit kostenfrei zugänglich.

Von Kirchhatten aus über die L 872 und die K 237 bis nach Dötlingen. Dort rechts auf die K341( „Dorfring“) und wieder rechts in den „Rittumer Kirchweg“. Nach etwa 350 m rechts in die Straße „Am Steingrab“. Das Großsteingrab befindet in unmittelbarer Nachbarschaft der heutigen Wohnbebauung.

Von Wildeshausen auf der L 872 Richtung Dötlingen. Nach ca. 3,6 km in Aschenstedt links auf die K 237 Richtung Dötlingen. Vom „Dorfring“ nach rechts auf den „Rittumer Kirchweg“ abbiegen. Nach etwa 350 m rechts in die Straße „Am Steingrab“. Das Grab befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der heutigen Wohnbebauung.

für jedes Wetter
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Das Großsteingrab ist zu jeder Zeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jonas Marhoff
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Organisation

Naturpark Wildeshauser Geest

Lizenz (Stammdaten)
Jonas Marhoff

Quelle: Jonas Marhoff destination.one

Organisation: Naturpark Wildeshauser Geest

Zuletzt geändert am 26.06.2023

ID: p_100027847

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.