Die Garnisonskirche wurde 1713 erbaut und diente bis 1843 Gotteshaus. Sie wird aufgrund der oxidierten Kupfereindeckung des achteckigen Dachaufbaus (Dachreiter) von den Hamelnern auch "Grüner Reiter" genannt.
1830 bis 1835 war sie Wirkungsstätte von Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859), der in Hameln Gefängnisseelsorger und Garnsisonpredifger war. Seit 1929 befindet sich hier die Sparkasse Hameln-Weserbergland.