In diesem Haus in der Fischpfortenstraße war manchmal Wilhelm Busch zu Gast, dessen Verwandschaft 1847 hier eingeheiratet hatte. Das Gebäude wurde um 1560 als giebelständiges, dreigeschossiges Haus mit Vorkragungen des 2. Ober- und Dachgeschosses errichtet. Das Fachwerk des Hauses weist reiche Verzierungen mit Fächerrosetten und Flechtbändern auf. Füllhölzer und Schwellen sind durch mir Perlstäben besetzte Taubänder verziert.
1850 wurden die ersten Geschosse von der Ständerbauweise in eine Stockwerksbauweise umgebaut.